• Zwischen Kittelschürze und Flamingo-Puschen wird der Lockdown zur Bühne - absurd, überzeichnet, seltsam vertraut. Nicole Giesa dokumentiert das Menschsein im Ausnahmezustand.

    Die Pandemie hat das Verhalten der Menschen verändert – manches sichtbar, vieles grotesk. PANDEMICLIFE ist Nicole Giesas fotografische Hommage an jene Zeit, in der Alltagsgegenstände zu Symbolen wurden, Routinen zu Ritualen, Eigenheiten zu Überlebensstrategien. Was als spontane Idee begann, entwickelte sich zu einer fiktiven Dokumentation des Seelenlebens im Ausnahmezustand: eine Frau mit Bügelbrett als Surfbrett, ein Superheld in Schieflage, ein nachdenklicher Astronaut in Bayern. Zwischen Kittelschürze und Flamingo-Puschen blitzt etwas auf, das gleichzeitig absurd und wahr ist. Giesas Bilder leben von der Überzeichnung – und treffen dabei ins Zentrum kollektiver Erfahrung: Die Isolation. Die Verformung. Die Komik des Kontrollverlusts.

    Die Masken, die fallen – unabhängig vom Stand der allgemeinen Maskenpflicht.

    Between bathrobes and flamingo slippers, lockdown becomes a stage - absurd, exaggerated, strangely familiar. Nicole Giesa captures the human condition under pressure.


    The pandemic changed human behavior — some of it visibly, much of it grotesquely. PANDEMICLIFE is Nicole Giesa’s photographic homage to a time when household objects became symbols, routines turned into rituals, and quirks into survival strategies. What began as a spontaneous idea evolved into a fictional documentation of inner life under pressure: a woman surfing with an ironing board, a superhero gone soft, an astronaut lost in thought. Between bathrobes and flamingo slippers emerges a strange kind of truth — both absurd and real.

    Giesa’s images thrive on exaggeration, but what they reveal is precise: the isolation, the distortion, the comedy of losing control.

PANDEMICLIFE - living on the edge

Zurück
Zurück

WANDERLAMPE WANDA

Weiter
Weiter

LOST BUT FOUND IN MUC